Veranstalter: Katharina und Wolfgang Bossinger
„Spirituelle Dimensionen des heilsamen Singens, Weiterbildungsmodul für Singleiter, Musikpädagogen, MultiplikatorInnen und Singbegeisterte,
Dieses Weiterbildungsseminar wendet sich an Singleiter, Pädagogen und alle Interessierten, die sich für spirituelle Dimensiuonen des Singens interessieren. Gemeinsam wollen wir in diesem Weiterbildungsseminar in die transzendente und heilsame Dimension des Singens eintauchen und ein herzöffnendes, schwingendes Resonanzfeld in der Gruppe schaffen. Heilsames Singen zielt darauf ab, unser Sein ganzheitlich - mit allen Sinnen - mit Leib und Seele zu erleben. Die Verwendung einfacher Melodien und Texte, welche durch Vor- und Nachsingen erlernt werden, ermöglicht einen Zugang für musikalische Laien und bisherige Nichtsänger/innen. Wer seine Stimme entfalten möchte und in dengemeinsamen Gesang miteinstimmen möchte ist dabei willkommen. Alle Völker der Menschheit und alle spirituellen Traditionen nutzten seit jeher Gesang um einen Zugang zu Erfahrungen tiefer Verbundenheit, Herzöffnung und mystischem Erleben zu ermöglichen.Das Spektrum reicht hierbei von Kraftliedern der Indianer Nordamerikas, Gesänge des Hinduismus und Buddhismus sowie des chassidischen Judentums bis zu Gospelgesang und Taizégesängen im Christentum.wollen wir in diesem Seminar in die transzendente und heilsame Dimension des Singens eintauchen und ein herzöffnendes, schwingendes Resonanzfeld in der Gruppe schaffen.
Annette Mannsbart, Tel: 0176-72751155, E-mail: [email protected]
Ort: Tempelhof 3, 74594 Kreßberg
Teilnahmegebühr: 265.- €, bitte bequeme Kleidung mitbringen
download Infoflyer [582 KB]
Über das Formular unten bitte für Übernachtung und Verpflegung anmelden.
![]() | Sängerin und Gesangslehrerin, Leiterin der Akademie für Singen und Gesundheit, Mitbegründerin von Singende Krankenhäuser e.V. und Ehrenvorsitzende, Ehrenvorstand bei SingdichGesund, Studium der Schulmusik und Sport in Frankfurt/Main. Gesangsausbildung bei France Simard-Bruse, Stuttgart, Jessica Cash und Kurt Equiluz, Ausbildung in Prozessorientierter Psychologie, Leitung des Sing to be happy Chorprojektes, Göppingen. |
![]() | Dipl.-Musiktherapeut (FH), Begründer und Ehrenvorsitzender von Singende Krankenhäuser e.V., Leiter der Akademie für Singen und Gesundheit, Ehrenvorstand bei SingDichGesund, Vorstandsmitglied in der “Deutschen Stiftung Singen” und bei Il Canto del Mondo – Internationales Netzwerk zur Förderung der Alltagskultur des Singens e.V. |